Positronenemissions-tomographie (PET und PET/CT) bei malignen Lymphomen (HTA, 2009) | |
Positronenemissions-tomographie (PET) und PET/CT zur Erkennung von vitalem Myokardgewebe bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung und eingeschränkter regionaler und globaler linksventrikulärer Funktion (Berichtsplan, 2012) Class IIa device | |
Antikörper-beschichtete Stents zur Behandlung von Koronargefäß-stenosen bei Patienten mit Patienten mit hohem Restenoserisiko (HTA, 2012) | |
Positronenemissionstomographie (PET) und PET/CT bei Knochen- und Weichteiltumoren (HTA, 2012) | |
Arthroskopie des Kniegelenks bei Gonarthrose (Berichtsplan, 2012) | |
Positronenemissions-tomographie (PET) und PET/CT zur Rezidivdiagnostik bei Gliomen mit hohem Malignitätsgrad (III und IV) (HTA,2010) | |
Positronenemissions-tomographie (PET) und PET/CT bei Alzheimer Demenz (vorläufiger Berichtsplan, 2012) | |
Positronenemissions-tomographie (PET) und PET/CT zur Lokalisation epileptogener Zonen für die chirurgische Behandlung der Epilepsie (Berichtsplan, 2012) | |
Positronenemissions-tomographie (PET) und PET/CT bei Kopf- und Halstumoren (HTA, 2011) | |
Positronenemissions-tomographie (PET und PET/CT) bei rezidivierendem kolorektalem Karzinom (HTA, 2012) | |
Bewertung des Nutzens einer Früherkennungs-untersuchung für Personen unter 55 Jahren mit familiärem Darmkrebsrisiko (HTA, 2012) | |
Positronenemissions-tomographie(PET) und PET/CT bei Mammakarzinom (HTA, 2012) | |
Positronenemissions-tomographie (PET) und PET/CT bei Ösophaguskarzinom (HTA, 2012) | |
Positronenemissions-tomographie (PET) und PET/CT bei Ovarialkarzinom (HTA, 2012) | |
Ultraschallscreening in der Schwangerschaft: Testgüte hinsichtlich der Entdeckungsrate fetaler Anomalien (HTA, 2008) | |
Interstitielle Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom – Update (Rapid Report, 2010) | |
Implantatgetragene Suprakonstruktionen bei prothetischem Zahnersatz für verkürzte Zahnreihen (HTA, 2009) | |
Positronenemissions-tomographie (PET) und PET/CT bei malignem Melanom (HTA, 2011) | |
Positronenemissions-tomographie (PET) und PET/CT bei Adenokarzinom des Pankreas, malignem Melanom, Schilddrüsenkarzinom, Ösophaguskarzinom, Ovarialkarzinom, Mammakarzinom und Knochen-und Weichteiltumoren (Berichtsplan, 2010) | |